DGIPT-Klinikzertifizierung
DGIPT-Klinikzertifizierung
-
Anmeldeprozedere
-
Kontaktaufnahme mit dem 1. Vorstand
-
Mitgliedsantrag der Klinik und Registrierung (Jahresbeitrag 80.- Euro inkl. Mitgliedschaft für 3 Mitarbeiter/innen)
-
Zertifizierung
Konditionen:
-
Zwei Mitarbeiter (Arzt/Psychologe, davon eine Person möglichst in leitender Position) sind zertifizierte IPT-Therapeuten
-
Mindestens zwei weitere Mitarbeiter aus der Pflege oder anderen Berufsgruppen haben an IPT-Kursen teilgenommen (mind. 8 UE; z.B. Webinar)
-
Nachweis von mindestens 2 halben oder 1 ganzen Tag IPT-Supervision pro Jahr pro Klinik durch einen zertifizierten IPT-Supervisor (kann mit Hilfe der DGIPT organisiert werden)
-
Vorlage eines IPT-Behandlungskonzepts und mindestens ein kontinuierliches depressions-spezifisches IPT-Angebot an der Klinik (Einzel und Gruppe)
-
Prüfung der Erfüllung der Kriterien (Aktenlage) und Genehmigung durch den DGIPT-Vorstand
-
Re-Zertifizierung nach 3 Jahren: Prüfung der Erfüllung der Kriterien (Aktenlage) und Genehmigung durch den DGIPT-Vorstand
Kosten:
-
Einmalig: 500.- EUR Bearbeitungsaufwand, Zertifikatausstellung (3 Jahre) und Listung und Verlinkung auf der Homepage.
-
Jährlicher Mitgliedsbeitrag für Kliniken: 80.- Euro (inkl. Mitgliedschaft für 3 Mitarbeiter/innen)
-
Re-Zertifizierung (3 Jahren nach Zertifizierung): 250.-
-
Die Kosten für die IPT-Ausbildung der Klinikmitarbeiter fallen für die Kliniken/Mitarbeiter separat an
-
Leistungen der DGIPT
-
Aktuelle Informationen zu IPT-spezifischen Inhalten und Entwicklungen, Zugang zum Member-Bereich
-
Aufnahme in die Klinikliste der DGIPT-Homepage, inkl. Logo und Verlinkung zur Klinik-Homepage
-
Vergünstigte/kostenfreie Teilnahme an DGIPT-Veranstaltungen (z.B. Workshops im Rahmen von Mitgliederversammlungen)
-
Unterstützung bei der Findung geeigneter zertifizierter IPT-Supervisorinnen bzw. Supervisoren
Stand: Freiburg, 07.10.2020
DGIPT-Vorstand